2. Dezember 2023
von Ursula Striepe
Kommentare deaktiviert für Wandergeschenke

Wandergeschenke

Das kennen Sie sicherlich auch. Zu vielen Gelegenheiten bekommt man nette Kleinigkeiten, bestehend aus Schokolade und anderen Süßigkeiten, geschenkt. Es sind gut gemeinte Wertschätzungen für Entgegenkommen und Wohlwollen. Doch auch wenn man gerne nascht, kommt man manchmal nicht dagegen an … Weiterlesen

15. Juli 2023
von Ursula Striepe
Kommentare deaktiviert für Neue Technologien

Neue Technologien

Bild: pixabay Gerd Altmann Mit ChatGPT einen Beitrag für 1901 schreiben „Hast du vielleicht Lust, einen kleinen Beitrag für die kommende Ausgabe unseres Vereinshefts 1901 zu schreiben?“. Diese Anfrage kommt von unserer 1. Vorsitzenden, Ursula Kleinfeld. Das mache ich gerne, … Weiterlesen

10. März 2023
von Ursula Striepe
Kommentare deaktiviert für Eidelstedt

Eidelstedt

Eidelstedt, ein Beitrag von Uwe Seib Am Montag, dem 20. Februar 2023, trafen wir Peter hier bei uns im „steeedt“ zu einer „Gesprächsreihe vor Ort.“ Dieser etwas seltsame Name „steeedt“ meint übrigens unser eigentliches Kulturhaus. Im Laufe dieses Gespräches fragte … Weiterlesen

13. Dezember 2022
von Ursula Striepe
Kommentare deaktiviert für Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder

Ich wusste gar nicht, dass es so viele deutschsprachige Weihnachtslieder gibt. Das steirische Volksliedarchiv in Graz hat ein eigenes Weihnachtsliederregister mit 8355 Titeln fand ich nachträglich über das Internet heraus. Und unser „Plattschnacker-Tisch“ hatte bei dem Quiz auf nur ca. … Weiterlesen

30. Oktober 2022
von Ursula Striepe
Kommentare deaktiviert für Endlich wieder ein Laternenfest in Eidelstedt

Endlich wieder ein Laternenfest in Eidelstedt

Am 28. Oktober 2022 fand nach zwei Jahren Pause endlich wieder das bei Jung und Alt beliebte Laternenfest in Eidelstedt statt. Es wurde zum 14. Mal auf die Beine gestellt, diesmal in Zusammenarbeit des Bürgervereins mit dem SVE. Geschäftsleute, die … Weiterlesen

9. Oktober 2022
von Ursula Striepe
Kommentare deaktiviert für Anthrazit trifft Regenbogen

Anthrazit trifft Regenbogen

Es ist laut und lärmig am Busbahnhof Eidelstedter Platz kurz vor Mittag am Mittwoch des 5. Oktobers. Der Verkehr rauscht auf der viel befahrenen Straße in den rhythmischen Abständen der Ampeltaktung vorbei. Kreischende Geräusche schallen von der gegenüberliegenden Baustelle herüber … Weiterlesen

20. September 2022
von Ursula Striepe
Kommentare deaktiviert für Endlich im ÖPNV angekommen!

Endlich im ÖPNV angekommen!

Eine Geschichte von Hans-Uwe Seib Wer mich kennt, der ahnt, dass mir der öffentliche Personennahverkehr doch einigermaßen am Herzen liegt. – Also, um da gleich irgendwelchen Irretationen entgegen zu wirken: Ich meine die Nutzung von Bahnen und Bussen in den … Weiterlesen

26. Mai 2022
von Ursula Striepe
Kommentare deaktiviert für Verwechselungen!

Verwechselungen!

Eine Geschichte von Hans-Uwe Seib Dieser Tage wollte ich mit unserem „Heimat-Bus“ 184 zum Eidelstedter Platz fahren, um etwas zu besorgen. Meine letzte Selbstkontrolle vorm Spiegel im Flur signalisierte wieder: „Toller Kerl! Sieht immer noch aus wie Sean Connery“ Ja, … Weiterlesen

3. Mai 2022
von Ursula Striepe
Kommentare deaktiviert für Wildkräuter in der Feldmark

Wildkräuter in der Feldmark

Was man alles essen kann Gleich am Anfang, noch im Sola Bona Park hinter dem Treffpunkt „Blitzeiche“, fand unsere Gruppe am Wegesrand essbare Wildkräuter! Frau Katharina Henne, Biologin und Umweltpädagogin, die unseren Trupp anführte, wies uns auch auf die zarten, … Weiterlesen