Start

Unterstützen Sie die Bewerbung des Gymnasiums Dörpsweg für den GRC-Aktionspreis der Deutschen Gesellschaft für Wiederbelebung

Das Gymnasium Dörpsweg führt seit vielen Jahren ein hamburgweit einzigartiges Projekt zum Reanimationsunterricht durch, in dem seit vergangenem Schuljahr alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6-11 sogar jährlich zwei Schulstunden in Reanimation unterrichten werden. Dies ist lebenswichtig, damit jeder in der Lage ist, in einer lebensbedrohlichen Situation sicher handeln zu können. In Deutschland sind wir bei der Wiederbelebung europaweit gesehen weit unterdurchschnittlich. Herr Schulze-Schönberg, Beauftragter für Reanimation und Erste-Hilfe-Unterricht am Gymnasium Dörpsweg stellt fest: "Hätten wir in Deutschland den gleichen ...

Eidelstedter Frühlingsfahrt am 4.4.2025

Eidelstedter Frühlingsfahrt 2025 Auch in Eidelstedt sind Radfahren und Zufußgehen unverzichtbare Bestandteile der eigenständigen Mobilität. Dafür ist jedoch insbesondere für Kinder und Senior*innen die Infrastruktur weder ausreichend noch sicher ausgebaut. Um darauf aufmerksam zu machen, organisiert EidelRad, die Fahrradgruppe Eidelstedt, seit 2021 die Frühlingsfahrt durch den Stadtteil. Die von der Polizei begleitete Runde führt auch durch die Lohkampstraße, für deren rad- und fussgängerfreundlichen Umbau sich EidelRad einsetzt. Die Route endet an der Aktivzone am Hörgensweg. Bei einem Stück Kuchen können ...

Weihnachtsfeier 2024

Fröhliche Weihnachtsstimmung im Gemeindesaal der Elisabethkirche. Die wunderschöne Deko erfreute die Gäste. Die alten Weihnachtslieder wurden gesungen mit musikalischer Begleitung von Leo am Flügel und Nonni am Cello. In diesem festlichen Rahmen wurden unsere Jubilare geehrt, die unserem Verein zum Teil schon seit nahezu 50 Jahren die Treue halten. Lustig wurde es mit den Plattschnakkers, die alltägliche Missgeschicke und auf humoristische Weise zu Gehör brachten. Bei leckerer Torte und Eierlikör wurde geplaudert und viel gelacht. Eine schöne Feier! Annemarie und ...

Fahrradgruppe Eidelstedt trifft sich mit Vertreter_innen des Regionalausschuss in der Lohkampstraße

Die Fahrradgruppe Eidelstedt (Eidelrad) setzt sich für eine sichere Mobilität für Radfahrende und Fußgänger_innen ein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt derzeit auf der Lohkampstraße, da der „Hubbel“, der zur Verkehrsberuhigung im Bereich der Kita Lohkampstraße und der Velo-Route beiträgt, rückgebaut werden soll. Aus polizeilicher Sicht entspricht die Aufpflasterung, trotz des über zweijährigen Bestands, nicht den Vorgaben der StVO. Derzeit ermöglicht die Aufpflasterung mit Zebrastreifen ein sicheres Queren der Lohkampstraße für Fußgänger_innen, da sich in näherer Umgebung keine Ampel befindet. Für Radfahrende ...

Unser Vereinsheft verspätet sich

Es gab eine Veränderung im Postversand unseres Oktober-Heftes. Und das hat leider gar nicht gut funktioniert. Darum wird das aktuelle Heft mit einiger Verspätung in Ihrem Briefkasten landen. Das ist sehr bedauerlich und wir bitten um Entschuldigung. Haben Sie also bitte etwas Geduld. Für Ungeduldige: Das aktuelle Heft liegt inzwischen im Stadtteil aus ...

Mal ‚reinschnuppern

Möchten Sie sich für Ihren Stadtteil engagieren? Dann ist es Zeit, dass wir uns kennenlernen. Kommen Sie am 15. Februar um 18 Uhr ins Café steeedt ...

Frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen entspannte Stunden mit lieben Menschen und schönen Momenten. Kommen Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sie uns verbunden ...

Eidelstedter Lichterfahrt

25.11.2023, Treff: ab 16.30 Uhr vor dem steeedt, Start:17.00 ...

Umfragen zum Corporate Design des neuen Bürgerhauses

Neuer Name für das Bürgerhaus – steeedt oder fällt? Fällt! Unsere Umfrage zum Namen für das neue Bürgerhaus ist beendet und die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache. Die Details können Sie unten nachlesen. Es ist klar, dass es sich nicht um eine repräsentative Erhebung handelt, dennoch ist ein klarer Trend festzustellen. Deshalb haben wir uns damit an die Vorsitzende des Regionalausschusses Stellingen/Eidelstedt, an die Abgeordneten und an unseren Regionalbeauftragten Bürgerbeteiligung gewendet. Unsere Bitte ist, das bereits abgeschlossene Verfahren – ohne ...

child theme wp