Diese Exkursion mit der Biologin Dr. Katharina Henne führt durch urtümliche Buchen- und Eichenbestände. Der hohe Anteil an Alt- und Totholz sowie die eingestreuten Lichtungen, Tümpel und Bachläufe mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt machen den Reiz dieses naturnahen Waldgebietes aus. Im Frühling verwandeln Buschwindröschen und Scharbockskraut den Laubwald in ein Blütenmeer. Darüber hinaus erfährt man entlang des historisch-ökologischen Erlebnispfades einiges über die Stadtteilgeschichte von Ohlstedt und Wohldorf.
Treffpunkt 15.45 Uhr am Ausgang der U-Bahn-Haltestelle Ohlstedt in Hamburg-Ohlstedt. In der Nähe befinden sich einige Parkplätze. Der Treffpunkt ist ideal mit dem HVV über die U-Bahnlinie1erreichbar. Bitte beachten: Die U1 fährt nur alle 20 Minuten Richtung Ohlstedt.
Für Mitglieder und Kinder kostenfrei. Gäste 10 Euro. Anmeldungen ab sofort.