Das Vereinsheft
Neunzehnnulleins erscheint vierteljährlich mit einer Auflage von 2.000 Stück. Das Heft liegt kostenfrei an vielen Stellen im Stadtteil aus. Mitglieder erhalten neunzehnnulleins per Post. Wir greifen interessante Themen aus dem Stadtteil auf, informieren über Angebote aus dem Verein und informieren über das Geschehen in der Lokalpolitik. Das Redaktionsteam: Ursula Kleinfeld (verantwortlich) – Andrea Höfgen – Rudolf Heitsch (Anzeigen) – Joerg Kilian (Design und Layout) und Gastautoren – AldagM (Druck).
Zum Vereinsheft
Das Eidelstedter Laternenfest
Zusammen mit dem SVE Hamburg organisieren wir das traditionelle Eidelstedter Laternenfest. Immer am letzten Freitag im Oktober ist richtig was los im Stadtteil.


De Plattsnackers
Freunde und Freundinnen der niederdeutschen Sprache treffen sich regelmäßig zum Klönen, Lernen und Spaß haben. Klaus-Peter Schulze hält den Kring (Gesprächskreis) zusammen und ist mit Herzblut bei der Sache.
Zur Plattsnakker-Seite
Die Beetpatenschaften
Nicht immer nur reden, sondern auch machen. Das große Beet auf dem Busbahnhof und das Kleinere am Ekenknick, Ecke Lohkampstraße brauchen regelmäßige Pflege. Sigrid Irriger hat den Hut auf. Jedes Frühjahr und jeden Herbst veranstalten wir einen Aktionstag zum Erhalt der Beete. Jeder kann mitmachen.


Digi hilft Ana
Digital hilft Analog – In Kooperation mit dem Gymnasium Dörpsweg haben wir eine Initiative gestartet, die helfen will, Senioren und Seniorinnen die Teilhabe am digitalen Leben zu ermöglichen.
