Termine

von Januar bis März 2025


De Plattsnakkers
Ab 8. Januar jeden 2. Mittwoch im Monat
19 Uhr
Gemeindehaus Elisabethkirche
Seniorentreff, 1. Stock
Klaus-Peter Schulze
040 571 93 466
ebv-plattsnacker@t-online.de

Wi snackt platt!
Wi, de Plattsnacker, sünd een lütten Krink un drapt uns jeeden tweeten Middeweken in
Maand, Klock söben in Gemeendhuus vun
de Elisabeth-Kark. Wi all sünd nich perfekt, wi all övt noch. Mehr anzeigen

Foto: knipseline / pixelio.de

Spielenachmittag
Ab 9. Januar jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
15 – 17 Uhr

Gemeindehaus Elisabethkirche
Seniorentreff, 1. Stock
Sigrid Irriger
0176 23 71 07 18

Entdecke das Kind in dir
Unter der Leitung von Sigrid Irriger treffen sich Menschen aus dem Stadtteil zum Spielen. Eine Runde „Mensch ärgere dich nicht“, „Mau-Mau“ oder „Uno“ hat jedem noch so trüben Tag Heiterkeit verliehen, Mehr anzeigen

Foto: Petra Bork/pixelio.de

Digi hilft Ana
Ab 25. Januar jeden 4. Sonnabend im Monat
15 Uhr
Mit dem Digi-Team und Gästen
Digitale Tipps bei
Kaffee und Keksen
Gemeindehaus Elisabethkirche Raum 3
Anmeldung: Ursula Kleinfeld
0178 53 27 068
iinfo@eidelstedter-buergerverein.de
Weitere Termine am 22. Februar und 29. März

Digi hilft Ana
Der Eidelstedter Bürgerverein hat ein Projekt initiiert, mit dem auch ältere Menschen in Eidelstedt in die Lage versetzt werden sollen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden.Mehr anzeigen

Es fährt kein Zug nach Irgendwo“
Komödie von Winnie Abel
Sonntag, 26. Januar und
Sonntag 2. Februar,
jeweils 18 Uhr
TiK – Theater in der Kirche
Elisabethkirche, Gemeindesaal Eidelstedter Dorfstraße
Eintritt 6 €
Anmeldung: Ursula Kleinfeld
Tel.: 0178 53 27 06 8
info@eidelstedter-buergerverein.de

Ach ja, die Bahn – jeder hat zu diesem Thema eine Meinung. Was haben eine Kegelgruppe, ein Verschwörungstheoretiker, eine Businessfrau und eine Motivationstrainerin gemeinsam? Nichts – außer dass sie im Nirgendwo gestrandet sind und nun versuchen, irgendwie doch noch ihr Ziel zu erreichen.Mehr anzeigen

Sektfrühstück
Sonnabend 8. März
11 Uhr

Schweinske Eidelstedt
Mitglieder 15 €
Gäste 18 €
Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Ein weiterer Termin am 15. März wäre möglich.
Anmeldung: Ursula Kleinfeld 0178 53 27 068 oder
info@eidelstedter-buergerverein.de

Sektfrühstück
Zum Jahresbeginn kommen Sie zum gemütlichen Treffen für Mitglieder und Gäste zum Sektfrühstück. Bei einem guten
Frühstück mit allem Drum und Dran treffen Sie Freunde und Bekannte zum Plaudern.Mehr anzeigen

Ausfahrt nach Appelbeck am See
Mitwoch, 26. Februar
Treffpunkt 10 Uhr Elisabethkirche Eidelstedter Dorfstraße
Mitglieder 46 €, Gäste 51 €
Inkl. Karpfenessen sowie Kaffee und Kuchen.
Anmeldung: Gudrun Schreiber
Telefon: 0160 91 92 85 52
Bitte geben Sie das gewünschte Gericht an:
Appelbecker Silberkarpfen, Hirschkalbsbraten
oder Forelle.


Appelbeck am See
Ein Klassiker in unserem Programm ist die winterliche Fahrt ins nördliche Niedersachsen. Die Seen-, Fluss- und Waldlandschaft rund um Appelbeck – mit seinem malerischen See – ist auch in der kalten Jahreszeit sehr reizvoll. Bekannt ist der Ort auch für seinen Karpfen, der in Fischteichen gezüchtet wird und frisch auf den Tisch kommt. Mehr anzeigen

Jahreshauptversammlung der Mitglieder des Eidelstedter Bürgervereins von 1901 e. V.
Dienstag, 4. März
19 Uhr
Elisabethkirche,
Eidelstedter Dorfstraße 27
Gemeindesaal
Tagesordnung.
Um eine Anmeldung wird gebeten:
Ursula Kleinfeld
Telefon: 0178 53 27 068
info@eidelstedter-buergerverein.de

Einladung zur JahreshauptversammlungSehr geehrte Mitglieder,
Sie sind eingeladen, an der Jahreshauptversammlung 2025 teilzunehmen: Die jeweils zweiten Ämter des Vorstandes und Delegierte für den Zentralausschuss stehen zur Wahl.Mehr anzeigen