Termine 2022/04

Gemeinsam Gärtnern
Sonnabend, 8. Oktober
10 Uhr
Beet unter der Doppeleiche am Busbahnhof
Kontakt: Ursula Kleinfeld
0178 53 27 068

Gemeinsam Gärtnern
Es wird wieder Zeit, unser Beet winterfein zu machen. Laub harken, Eicheln und Müll einsammeln. Das ist schnell gemacht, wenn viele Hände helfen. Wenn Sie geeignete Ableger aus dem eigenen Garten haben, dann bringen Sie die gern zum Neupflanzen mit.Mehr anzeigen

De Plattsnakkers
Ab 12. Oktober jeden 2. Mittwoch im Monat
19 Uhr
Gemeindehaus Elisabethkirche
Seniorentreff, 1. Stock
Klaus-Peter Schulze
040 571 93 466
ebv-plattsnacker@t-online.de

Wi snackt platt!
Wi, de Plattsnacker, sünd een lütten Krink un drapt uns jeeden tweeten Middeweken in
Maand, Klock söben in Gemeendhuus vun
de Elisabeth-Kark. Wi all sünd nich perfekt, wi all övt noch. Mehr anzeigen

Infostand
Freitag, 14. Oktober
ab 9 Uhr

im Eidelstedt Center
Kontakt: Ursula Kleinfeld
0178 53 27 068

Wenn Sie am Freitag Ihre Einkäufe auf dem Wochenmarkt und im Eidelstedt Center erledigen, dann schauen Sie bei uns vorbei. Fragen, Anregungen, Kritik oder einfach ein paar Worte wechseln. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Foto: knipseline / pixelio.de

Spielenachmittag
Ab 14. Oktober jeden 2. und 4. Freitag im Monat
15-17 Uhr

Gemeindehaus Elisabethkirche
Seniorentreff, 1. Stock
Sigrid Irriger
57 62 49

Entdecke das Kind in dir
Unter der Leitung von Sigrid Irriger treffen sich Menschen aus dem Stadtteil zum Spielen. Eine Runde „Mensch ärgere dich nicht“, „Mau-Mau“ oder „Uno“ hat jedem noch so trüben Tag Heiterkeit verliehen,Mehr anzeigen

Foto: Petra Bork/pixelio.de

Digi hilft Ana – Kaffeetrinken
Sonnabend, 22. Oktober
15 Uhr
Mit dem Digi-Team und Gästen
Infos und Tipps
Kaffee und Kuchen
Kontakt: Ursula Kleinfeld
0178 53 27 068

Der Eidelstedter Bürgerverein hat ein Projekt initiiert, mit dem auch ältere Menschen in Eidelstedt in die Lage versetzt werden sollen, in Zeiten der Pandemie, aber natürlich auch darüber hinaus, an digitalen Veranstaltungen und Treffen teilnehmen zu können. Mehr anzeigen

Die Mitschuldigen”
von Johann W. von Goethe
Sonntag, 23. Oktober 15 Uhr
Ernst-Deutsch-Theater
Friedrich-Schütter-Platz 1
13 €
Anmeldung ab sofort bis 14. Oktober
Kontakt: Gudrun Schreiber
Tel.: 0160 91 92 85 52

Wirtstochter Sophie hat in ihrem Leben eine falsche Abzweigung genommen. Nun ist sie mit dem trunk- und spielsüchtigen Söller verheiratet, muss sich in der Schankstube des Vaters abrackern und singt täglich ihr Klagelied. Dann taucht Sophies ehemaliger Liebhaber, der reiche Alcest, auf und zieht in eines der Gästezimmer ein. Mehr anzeigen

Laternenfest
Freitag, 28. Oktober
17 Uhr

Rund um das Eidelstedt Center
18:45 Uhr Spielmannszüge versammmeln sich auf der Grünfläche am Center
19 Uhr Laternenumzug mit den Spielmannszügen

14. Eidelstedter Laternenfest

Am 28. Oktober ab 17 Uhr veranstaltet der Bürgerverein zusammen mit dem SVE Hamburg das traditionelle Eidelstedter Laternenfest. Unterhaltung und Bratwurst vom Grill sind dabei. Mehr anzeigen


Volkstrauertag
Sonntag 13. November
14 Uhr

Gottesdienst und Gedenken auf dem Friedhof der Elisabethkirche, Eidelstedter Dorfstraße

Anschließend Grünkohlessen

Ein Moment des Gedenkens
Wir in Eidelstedt feiern diesen besonderen Tag in der Tradition aus der Weimarer Zeit. Opfer von Krieg, Gewalt und Verfolgung sind keine Helden. Mehr anzeigen

Ausfahrt nach Hamfelde und Gut Basthorst
Mitwoch, 7. Dezember
Treffpunkt 10 Uhr Elisabethkirche Eidelstedter Dorfstraße
Mitglieder 32 €, Gäste 35 € (Grünkohl)
Mitglieder 47 €, Gäste 50 € (Gänsebraten)
inkl. Kaffeetrinken

Hamfelde und Gut Basthorst
Rund um Hamburg gibt es eine ganze Reihe von Landgasthöfen, die eine Reise wert sind. Dazu gehört auch der Gasthof Waldeslust, der seit über 100 Jahren in Hamfelde im Kreis Stormarn ansässig ist. Mehr anzeigen

Weihnachtsfeier
Sonnabend, 10. Dezember
15 Uhr

Elisabethkirche, Gemeindesaal
Kontakt: Ursula Kleinfeld
0178 53 27 068
info@eidelstedter-buergerverein.de
Kuchenspenden werden gerne angenommen. Bitte bei Ihrer schriftlichen oder telefonischen Anmeldung Bescheid sagen.

Aber ja, es weihnachtet sehr
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die Zeit für unsere Weihnachtsfeier. Wir wollen gemeinsam das Jahr ausklingen lassen und uns auf das Friedenfest einstimmen. Mehr anzeigen