Eidelstedter Lichterfahrt – Review

Trotz Kälte und Krankheitswelle nahmen bei frostigen Temperaturen am 2. Adventswochenende circa 80 Radlerinnen und Radler an der 2. Eidelstedter Lichterfahrt teil. Viele Räder waren reich mit Lichterketten geschmückt, so dass die Fahrt gut sichtbar, von der Polizei begeleitet durch den Stadtteil führte. Die neue Terrasse vor dem steeedt war gut geeignet für die Begrüßungsansprache. Der großzügige Platz davor diente als Versammlungsort für Eidelstedterinnen und Eidelstedter, die auf die Belange der Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen im Stadtteil aufmerksam machen wollten. Nach der Tour konnten sich alle in der Diele des alten Ramcke-Hofs an der Reichsbahnstraße bei Punsch, Kakao und Salzgebäck aufwärmen und austauschen. Der Veranstalter „Fahrradgruppe Eidelstedt“ wird sich auch weiterhin für die Fahrradmobilität in Eidelstedt einsetzen und plant neben weiteren Aktivitäten auch die Lichterfahrt 2023 wieder zu ermöglichen. Die Veranstaltung hat das Potential, zu einer regelmäßigen und wachsenden Institution im Stadtteil zu werden.

Lichterfahrt 3.12.2022, Kieler Straße (Foto: Anna Mutter)
Lichterfahrt 3.12.2022, Abschluss auf dem Hof Ramcke (Foto: Anna Mutter)

Kommentare sind geschlossen.