Hamburg räumt auf

… und die Eidelstedter zeigen, wie es geht!

Auch in Eidelstedt findet am Sonnabend, 09. April 2022 um 12.00 Uhr eine Müllsammel-Aktion entlang der Mühlenau / Düngelau statt. Der Treffpunkt hierfür ist die Mühlenaubrücke am Eingang zum Landschaftsschutzgebiet „Eidelstedter Feldmark“.

Für die Projektgruppe Eidelstedt des NABU-Eimsbüttel hat diese Sauberkeitsoffensive eine große Bedeutung. Dient sie doch dem Schutz  unserer Gewässer und der angrenzenden Feuchtwiesen, die  von einer vielfältigen schützenswerter Flora / Fauna umgeben sind. Die Flächen des LSG (Landschaftsschutzgebietes) sind vor Bebauung oder auch Verunreinigung durch Oberflächenwasser gesetzlich geschützt.

Überdies sind diese Flächen als Wasserschutzgebiet ausgewiesen

.

Andreas Trachte von der NABU-Gruppenleitung aus Eimsbüttel:

„Umweltbildung und Gewässerschutz ist unglaublich wichtig. Kinder sollten bereits früh dafür sensibilisiert werden und darum wünschen wir uns für diesen Aktionstag viele fleißige Hände, die unser Anliegen unterstützen.“

Für interessierte Besucher gibt es außerdem die Möglichkeit, sich in der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr am NABU-Informations-Stand über die vielfältigen Aktivitäten des NABU-Eimsbüttel / Hamburg zu informieren. Das Organisations-Team steht für Fragen zur Verfügung!

Veranstalter:

NABU-Eimsbüttel / Projektgruppe Eidelstedt in Zusammenarbeit mit der SRH (Stadtreinigung Hamburg) und dem Bezirksamt Eimsbüttel.

Ansprechpartner: *Marie Teske / Andreas Trachte

* Für Pressefragen: Tel. 040-430.34.08

Kommentare sind geschlossen.