0178 532 70 68
info(at)eidelstedter-buergerverein.de
Datenschutzerklärung
  • Eidelstedter Bürgerverein
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Impressum

Der neue Vorstand des Eidelstedter Bürgervereins

4. April 2018admin2 Kommentare
Vorstand 2018
v.l. Andrea Höfgen: Sie korrigiert das Vereinsheft und ist nun auch 2. Schriftführerin.
Claudia Meissner: Von Berufs wegen firm in allen Verwaltungsfragen, ist Beisitzerin.
Carl-Wolf Coste: Der Jurist ist 2. Vorsitzender des Bürgervereins.
Christa Hennings: Als Seniorenbeauftragte kümmert sie sich in besonderer Weise um unsere sehr betagten Mitglieder.
Ulrich Winkel: Der Ehrenvorsitzende – steht mit Rat und Tat zur Seite.
Dr. Horst Klemeyer: Engagierter Mitbürger mit Sachkenntnis und Beharrlichkeit.
Ursula Kleinfeld: Neue 1. Vorsitzende und der festen Überzeugung, dass alles gut wird.
Gudrun Schreiber: Als Beisitzerin ein großer Gewinn für den Vorstand. Vielen schon bekannt durch ihre Seniorenarbeit in der Elisabethkirche, wird sie künftig die beliebten Ausflüge organisieren.
Thorsten Fiedler: Als neuer Schatzmeister ein Freund der Zahlen und klaren Strukturen.
Sigrid Irriger: Kümmert sich als Beisitzerin um ihre Spielegruppe und um unsere Blumenbeete.
Ertan Erdogan: Der Initiator der Bürgerbeete ist neuer Beisitzer.
Norbert Lübke: 1. Schriftführer und aktiv, wenn es auf dem Laternenfest rund geht.
Simone Lübke-Sattler: Hat als Rechnungsprüferin nicht nur ein Herz für Zahlen, sondern auch für die vielen Kinder, die unser Weihnachtsmärchen besuchen.
Reinhard Hauswirth: Endlich ein Archivar. Der gelernte Buchbinder ist dafür die erste Wahl.
Rudolf Heitsch (nicht im Bild): Jetzt 2. Schatzmeister und z.b.V.
Vorheriger Beitrag Jahreshauptversammlung am 2. Februar 2018 Nächster Beitrag Jahresempfang 2018

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Robert Höppner
3. Januar 2019 17:26

Warum wird diese Seite nicht aktuell gehalten?

Antworten
Robert Hoeppner
7. Januar 2019 15:02

Hallo Herr Höppner,

die Antwort ist einfach. Wir haben ein Zeitproblem. Es braucht jemanden, der ehrenamtlich Beiträge plus Bilder regelmäßig erstellt. Da sind wir noch auf der Suche. Haben Sie evtl. Zeit und Lust?
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Kleinfeld

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Jahresübersicht aller Beiträge

2019
  • 13.10. 13. Eidelstedter Laternenfest
  • 29.06. Gudrun Schreiber feiert Abschied
  • 26.06. Eidelstedt CENTER eröffnet am 28. Juni
  • 03.04. Frühjahrsempfang 2019
  • 30.03. Jahreshauptversammlung am 28.02.2019

2018

  • 18.10. 12. Eidelstedter Laternenfest
  • 18.04. Jahresempfang 2018
  • 04.04. Der neue Vorstand des Eidelstedter Bürgervereins
  • 11.02. Jahreshauptversammlung am 2. Februar 2018

2017

  • 10.12. Das Eidelstedter Eisenbahnerviertel im Visier von Bauherren und Stadtplanern
  • 31.10. Weihnachtsmärchen 2017
  • 28.10. Das 11. Eidelstedter Laternenfest
  • 01.09. Stellungnahme der AG Stadtteilbeirat zum Integrationskonzept
  • 26.06. Integrationskonzept für Eidelstedt
  • 30.04. Jahresempfang 2017
  • 01.04. Sensation am Hörgensweg
  • 01.02. Stellungnahme des Bezirksamtes zu Bautätigkeiten und Marktbetrieb in Eidelstedt
  • 30.01. Ein Stadtteil erfindet sich neu

2016

  • 23.11. Volkstrauertag
  • 08.11. 10. Eidelstedter Laternenfest
  • 24.07. 12.000 Menschen feiern bei der NDR-Sommertour in Eidelstedt
  • 22.07. Bürgervertrag für Eidelstedt – Noch keine Unterschrift geleistet
  • 17.07. Die Stadtteil-Wette: Eidelstedt gegen den NDR
  • 15.06. Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsverfahrens – Stellungnahme des Vorstands
  • 01.05. „Gesetzt“ – Eindrücke vom letzten Workshop für Bürger
  • 10.04. Jahresempfang 2016
  • 10.04. Einweihung des Gedenksteins „Op ewig ungedeelt“
  • 10.04. Bericht von der Infoveranstaltung am 6.4.2016
  • 28.03. Interview mit dem Osterhasen
  • 27.03. Es läuft – Bericht von der Jahreshauptversammlung 2016
  • 12.03. Rechenschaftsbericht und Übersicht der Vorstandsmitglieder, Beisitzer, Rechnungsprüfer und Ausschüsse veröffentlicht
  • 12.03. Randnotiz der Ausstellung „Frauen – Leben und Arbeiten in Eidelstedt“
  • 12.03. Interview mit Carlo von Tiedemann
  • 29.02. Bilder einer Ausstellung
  • 20.02. Positionspapier zur Flüchtlingsproblematik
  • 13.02. Gespräche am Abend vom 11. Februar 2016
  • 05.01. Fisch Keyser bleibt bis August 2016

2015

  • 30.11. Busbahnhof – die Umgestaltung nimmt Formen an
  • 26.11. Infoveranstaltung Flüchtlinge am Hörgensweg
  • 20.11. Interview mit André Trepoll
  • 30.10. Das 9. Eidelstedter Laternenfest 2015
  • 29.06. Das Abstimmungsergebnis steht fest
  • 10.05. Ideen für den Busbahnhof
  • 28.04. Antrag der Fraktionen DIE LINKE, GRÜNE und SPD
  • 27.04. Antrag zur Sicherheit für Radfahrer in der Elbgaustraße
  • 26.04. Eidelstedt trifft sich
  • 30.03. Gemeinsamer Antrag zum S-Bahnhof Elbgaustraße
  • 28.03. Frauenzimmer am Furtweg
  • 13.03. Auftaktveranstaltung „Gespräche am Abend“
  • 23.02. Rechenschaftsbericht 2014
  • 16.02. Jahreshauptversammlung 2015

2014

  • 02.12. Aschenputtel – Weihnachtsmärchen 2014
  • 20.11. Halloween Kostümfest 2014
  • 20.11. Das 8. Eidelstedter Laternenfest 2014
  • 19.11. Lohkampsiedlung ist Landessieger
  • 18.11. Antwort des Hamburger Senats auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE)
  • 18.11. Fahrradtour durchs Auenland
  • 18.11. Zukunftsplanung Eidelstedt
  • 01.11. Renntag der Hamburger Bürgervereine

Die neuesten Beiträge

  • 13. Eidelstedter Laternenfest
  • Gudrun Schreiber feiert Abschied
  • Eidelstedt CENTER eröffnet am 28. Juni
  • Frühjahrsempfang 2019
  • Jahreshauptversammlung am 28.02.2019

Das sind die Partner des EBV

  • Interesse an einer Partnerschaft?
    Melden Sie sich unter
    ulla.kleinfeld@eidelstedter-buergerverein.de

Anstehende wichtige Termine:

Keine wichtigen Termine anstehend.

Eidelstedter Bürgerverein von 1901 e.V. * Alte Elbgaustraße 12 * 22523 Hamburg * Telefon: 0178 5327068 * Email: info(at)eidelstedter-buergerverein.de