0178 532 70 68
info(at)eidelstedter-buergerverein.de
Datenschutzerklärung
  • Eidelstedter Bürgerverein
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Downloads
  • Impressum

Jahr: 2017

Startseite 2017
Peter und Xabo 22

Das Eidelstedter Eisenbahnerviertel im Visier von Bauherren und Stadtplanern

10. Dezember 2017adminKeine Kommentare

Eigentlich bin ich ja gar kein ordentliches Mitglied im Stadtplanungsausschuss (StaPla) der Eimsbütteler Bezirksversammlung, aber man bat mich vertretungsweise um Teilnahme. Das macht Sinn, dachte ich, denn immerhin standen nur…

Weiterlesen
IMG_7403

Weihnachtsmärchen 2017

31. Oktober 2017Ursula KleinfeldKeine Kommentare

Urmel aus dem Eis Auf der Insel Titiwu lebt Professor Habakuk Tibatong mit seinen Tieren: Wutz, dem Hausschwein, Schusch, dem Schuhschnabel, Wawa, dem Waran, dem Seeelefanten und Ping Pinguin. Allen…

Weiterlesen
Laterne2017

Das 11. Eidelstedter Laternenfest

28. Oktober 2017Ursula KleinfeldKeine Kommentare

Das war ein wunderschöner Nachmittag und Abend mit den Menschen aus dem Stadtteil. Viele glückliche Kindergesichter waren beim Rundumspaß im Center zu sehen. Der absolute Höhepunkt waren die Akrobaten, die…

Weiterlesen
Intkonzept

Stellungnahme der AG Stadtteilbeirat zum Integrationskonzept

1. September 2017Ursula KleinfeldKeine Kommentare

Integrationskonzept: Vorschläge für Ergänzungen und Streichungen Integrationskonzept: 1. Ausgangslage und Zielsetzung Bezugnahme: „Die Bevölkerung in Eidelstedt kann bis 2020 um bis zu ca. 10% wachsen.“ S. 4. 1.    Eine Planung…

Weiterlesen
intergr_konzept_groß

Integrationskonzept für Eidelstedt

26. Juni 2017admin1 Kommentar

Stadtteilbeirat vom 21.6.17 Integrationskonzept Eidelstedt 1. Entwurf Anwesend: Rund 80 Teilnehmer und Vertreter der Fachbehörden Dr. Freitag, Regionalbeauftragter Bürgerbeteiligung, stellte den 1. Entwurf des Integrationskonzeptes Eidelstedt vor. Das Ziel ist…

Weiterlesen
test2

Jahresempfang 2017

30. April 2017Ursula KleinfeldKeine Kommentare

Eidelstedt trifft sich 11. gemeinsamer Jahresempfang von Bürgerverein und Bürgerhaus Am 23. April trafen sich Mitglieder und Freunde im Saal99. In zwangloser Atmosphäre wurden die neuesten Neuigkeiten über Leute und…

Weiterlesen
Heft-2_2017_downloadversion

Sensation am Hörgensweg

1. April 2017Ursula KleinfeldKeine Kommentare

Neue Spezies entdeckt – Das Hörgelchen Nicht zu glauben: Ein Spaziergänger entdeckte in den frühen Morgenstunden eine kleine Gruppe bis dahin völlig unbekannter Pelztiere. Aufmerksam geworden durch lebhaftes Treiben in…

Weiterlesen
FdPresse1

Stellungnahme des Bezirksamtes zu Bautätigkeiten und Marktbetrieb in Eidelstedt

1. Februar 2017adminKeine Kommentare

Vor dem Hintergrund unseres Artikels zur geplanten Umgestaltung des Stadtteils im aktuellen Vereinsheft und auf unserer Website haben wir über unseren Regionalbeauftragten, Dr. Michael Freitag, eine Stellungnahme des Bezirksamtes erhalten….

Weiterlesen
eidelst

Ein Stadtteil erfindet sich neu

30. Januar 2017Ursula KleinfeldKeine Kommentare

Bauen in Eidelstedt-Mitte Es wird spannend im Stadtteil. Die nächsten Jahre bringen rege Bautätigkeit an allen Ecken und Enden. Wohnungen werden entstehen am Hörgensweg, am Duvenacker, auf dem Dello-Gelände, im…

Weiterlesen

Jahresübersicht aller Beiträge

2020
  • 29.11. Blind Date mit Mitgliedern
  • 29.11. Tote Hose
  • 29.11. Über Gendersprache – für Mitglieder*innen
  • 04.11. Mein Lieblingsort
  • 04.04. Mobilitätskonzept für Eidelstedt
  • 04.04. Absage der Veranstaltungen des Eidelstedter Bürgervereins
  • 20.02. Die Eidelstedter Höfe
  • 02.02. Jahreshauptversammlung 2020
  • 01.02. Wird unser Wochenmarkt kaputt reguliert?

2019

  • 13.10. 13. Eidelstedter Laternenfest
  • 29.06. Gudrun Schreiber feiert Abschied
  • 26.06. Eidelstedt CENTER eröffnet am 28. Juni
  • 03.04. Frühjahrsempfang 2019
  • 30.03. Jahreshauptversammlung am 28.02.2019

2018

  • 18.10. 12. Eidelstedter Laternenfest
  • 18.04. Jahresempfang 2018
  • 04.04. Der neue Vorstand des Eidelstedter Bürgervereins
  • 11.02. Jahreshauptversammlung am 2. Februar 2018

2017

  • 10.12. Das Eidelstedter Eisenbahnerviertel im Visier von Bauherren und Stadtplanern
  • 31.10. Weihnachtsmärchen 2017
  • 28.10. Das 11. Eidelstedter Laternenfest
  • 01.09. Stellungnahme der AG Stadtteilbeirat zum Integrationskonzept
  • 26.06. Integrationskonzept für Eidelstedt
  • 30.04. Jahresempfang 2017
  • 01.04. Sensation am Hörgensweg
  • 01.02. Stellungnahme des Bezirksamtes zu Bautätigkeiten und Marktbetrieb in Eidelstedt
  • 30.01. Ein Stadtteil erfindet sich neu

2016

  • 23.11. Volkstrauertag
  • 08.11. 10. Eidelstedter Laternenfest
  • 24.07. 12.000 Menschen feiern bei der NDR-Sommertour in Eidelstedt
  • 22.07. Bürgervertrag für Eidelstedt – Noch keine Unterschrift geleistet
  • 17.07. Die Stadtteil-Wette: Eidelstedt gegen den NDR
  • 15.06. Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsverfahrens – Stellungnahme des Vorstands
  • 01.05. „Gesetzt“ – Eindrücke vom letzten Workshop für Bürger
  • 10.04. Jahresempfang 2016
  • 10.04. Einweihung des Gedenksteins „Op ewig ungedeelt“
  • 10.04. Bericht von der Infoveranstaltung am 6.4.2016
  • 28.03. Interview mit dem Osterhasen
  • 27.03. Es läuft – Bericht von der Jahreshauptversammlung 2016
  • 12.03. Rechenschaftsbericht und Übersicht der Vorstandsmitglieder, Beisitzer, Rechnungsprüfer und Ausschüsse veröffentlicht
  • 12.03. Randnotiz der Ausstellung „Frauen – Leben und Arbeiten in Eidelstedt“
  • 12.03. Interview mit Carlo von Tiedemann
  • 29.02. Bilder einer Ausstellung
  • 20.02. Positionspapier zur Flüchtlingsproblematik
  • 13.02. Gespräche am Abend vom 11. Februar 2016
  • 05.01. Fisch Keyser bleibt bis August 2016

2015

  • 30.11. Busbahnhof – die Umgestaltung nimmt Formen an
  • 26.11. Infoveranstaltung Flüchtlinge am Hörgensweg
  • 20.11. Interview mit André Trepoll
  • 30.10. Das 9. Eidelstedter Laternenfest 2015
  • 29.06. Das Abstimmungsergebnis steht fest
  • 10.05. Ideen für den Busbahnhof
  • 28.04. Antrag der Fraktionen DIE LINKE, GRÜNE und SPD
  • 27.04. Antrag zur Sicherheit für Radfahrer in der Elbgaustraße
  • 26.04. Eidelstedt trifft sich
  • 30.03. Gemeinsamer Antrag zum S-Bahnhof Elbgaustraße
  • 28.03. Frauenzimmer am Furtweg
  • 13.03. Auftaktveranstaltung „Gespräche am Abend“
  • 23.02. Rechenschaftsbericht 2014
  • 16.02. Jahreshauptversammlung 2015

2014

  • 02.12. Aschenputtel – Weihnachtsmärchen 2014
  • 20.11. Halloween Kostümfest 2014
  • 20.11. Das 8. Eidelstedter Laternenfest 2014
  • 19.11. Lohkampsiedlung ist Landessieger
  • 18.11. Antwort des Hamburger Senats auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE)
  • 18.11. Fahrradtour durchs Auenland
  • 18.11. Zukunftsplanung Eidelstedt
  • 01.11. Renntag der Hamburger Bürgervereine

Die neuesten Beiträge

  • Blind Date mit Mitgliedern
  • Tote Hose
  • Über Gendersprache – für Mitglieder*innen
  • Mein Lieblingsort
  • Mobilitätskonzept für Eidelstedt

Das sind die Partner des EBV

  • Interesse an einer Partnerschaft?
    Melden Sie sich unter
    ulla.kleinfeld@eidelstedter-buergerverein.de

Anstehende wichtige Termine:

Keine wichtigen Termine anstehend.

Eidelstedter Bürgerverein von 1901 e.V. * Alte Elbgaustraße 12 * 22523 Hamburg * Telefon: 0178 5327068 * Email: info(at)eidelstedter-buergerverein.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung