0178 532 70 68
info(at)eidelstedter-buergerverein.de
Datenschutzerklärung
  • Eidelstedter Bürgerverein
  • Veranstaltungen
  • Aktuell
  • Downloads
  • Impressum

Jahr: 2015

Startseite 2015
Gruppenbild

Busbahnhof – die Umgestaltung nimmt Formen an

30. November 2015Ursula KleinfeldKeine Kommentare

Ein großes Projekt für den Bürgerverein war und ist die Umgestaltung des Gedenksteins beim Busbahnhof am Eidelstedter Platz. Nach intensiver Vorbereitung und vor allem durch die große Unterstützung von mehreren…

Weiterlesen
Acr763262001096704-124316-600x400

Infoveranstaltung Flüchtlinge am Hörgensweg

26. November 2015Ursula KleinfeldKeine Kommentare

Am 24. November fand die Infoveranstaltung zur Flüchtlingssituation in der Erstaufnahme im ehemaligen Praktiker-Baumarkt am Hörgensweg statt. Die Aula des Gymnasiums Dörpsweg war voll besetzt. Aus Verwaltung und Politik waren…

Weiterlesen
trepoll

Interview mit André Trepoll

20. November 2015Ursula KleinfeldKeine Kommentare

Im Gespräch mit André Trepoll: Der neue Vorsitzende der CDU Bürgerschaftsfraktion besuchte im Sommer vergangenen Jahres alle Hamburger Bezirke, auch Eidelstedt. Bei dieser Gelegenheit kam der Vorstand des Bürgervereins mit…

Weiterlesen
Laterne

Das 9. Eidelstedter Laternenfest 2015

30. Oktober 2015Ursula KleinfeldKeine Kommentare

Das 9. Eidelstedter Laternenfest – Eine Riesenparty für die ganze Familie Am 30. Oktober wurde in Eidelstedt wieder Laterne gelaufen. Der SVE Hamburg, der Eidelstedter Bürgerverein und Dello Eidelstedt veranstalteten…

Weiterlesen
1

Das Abstimmungsergebnis steht fest

29. Juni 2015Klaus-Peter SchulzeKeine Kommentare

Meinungsbild zum Busbahnhof Überwältigende Resonanz bei der Abstimmung Immer wieder wurde bei den Diskussionen im vergangenen Jahr zur Zukunftsplanung unseres Stadtteils der Wunsch nach einem sauberen und attraktiven Busbahnhof am…

Weiterlesen
Doppeleiche alt

Ideen für den Busbahnhof

10. Mai 2015Ursula KleinfeldKeine Kommentare

Ideen für den Busbahnhof Schön soll’s werden – also anschauen und abstimmen Die Skizzen für die Neugestaltung der Grünfläche auf dem Busbahnhof sind fertig. Joerg Kilian von Kilde Communications hat…

Weiterlesen
pixabay-f294b87ecbc87fcd

Antrag der Fraktionen DIE LINKE, GRÜNE und SPD

28. April 2015adminKeine Kommentare

Antrag der Fraktionen DIE LINKE, GRÜNE und SPD für einen Schutzstreifen in der Elbgaustraße für Radfahrer und Radfahrerinnen. Hier der Antrag   Der Antrag wurde am 27.4.2015 im Regional- ausschuss…

Weiterlesen
pixabay-f294b87ecbc87fcd

Antrag zur Sicherheit für Radfahrer in der Elbgaustraße

27. April 2015adminKeine Kommentare

Die Fraktionen DIE LINKE, GRÜNE und SPD haben im Regionalausschuss Stellingen einen gemeinsamen Antrag für einen Schutzstreifen in der Elbgaustraße für Radfahrer und Radfahrerinnen gestellt. Hier der Antrag Dieser Antrag…

Weiterlesen
IMGP1615

Eidelstedt trifft sich

26. April 2015Ursula KleinfeldKeine Kommentare

9. Jahresempfang von Bürgerhaus und Bürgerverein Informative Reden der Vorsitzenden und unseres Bezirksamtsleiters boten reichlich Gesprächsstoff für die zahlreich erschienen Gäste aus Eidelstedt. So war zu erfahren, dass das Bürgerhaus…

Weiterlesen
pixabay-f294b87ecbc87fcd

Gemeinsamer Antrag zum S-Bahnhof Elbgaustraße

30. März 2015adminKeine Kommentare

Gemeinsamer Antrag von Peter Schreiber, Dagmar Bahr  und SPD-Fraktion / Philip Engler, Klaus-Dieter Hofmann und  GRÜNE-Fraktion zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität am S-Bahnhof  Elbgaustraße. Der Antrag kommt am 30.3.2015 zur Vorberatung…

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 >

Jahresübersicht aller Beiträge

2020
  • 29.11. Blind Date mit Mitgliedern
  • 29.11. Tote Hose
  • 29.11. Über Gendersprache – für Mitglieder*innen
  • 04.11. Mein Lieblingsort
  • 04.04. Mobilitätskonzept für Eidelstedt
  • 04.04. Absage der Veranstaltungen des Eidelstedter Bürgervereins
  • 20.02. Die Eidelstedter Höfe
  • 02.02. Jahreshauptversammlung 2020
  • 01.02. Wird unser Wochenmarkt kaputt reguliert?

2019

  • 13.10. 13. Eidelstedter Laternenfest
  • 29.06. Gudrun Schreiber feiert Abschied
  • 26.06. Eidelstedt CENTER eröffnet am 28. Juni
  • 03.04. Frühjahrsempfang 2019
  • 30.03. Jahreshauptversammlung am 28.02.2019

2018

  • 18.10. 12. Eidelstedter Laternenfest
  • 18.04. Jahresempfang 2018
  • 04.04. Der neue Vorstand des Eidelstedter Bürgervereins
  • 11.02. Jahreshauptversammlung am 2. Februar 2018

2017

  • 10.12. Das Eidelstedter Eisenbahnerviertel im Visier von Bauherren und Stadtplanern
  • 31.10. Weihnachtsmärchen 2017
  • 28.10. Das 11. Eidelstedter Laternenfest
  • 01.09. Stellungnahme der AG Stadtteilbeirat zum Integrationskonzept
  • 26.06. Integrationskonzept für Eidelstedt
  • 30.04. Jahresempfang 2017
  • 01.04. Sensation am Hörgensweg
  • 01.02. Stellungnahme des Bezirksamtes zu Bautätigkeiten und Marktbetrieb in Eidelstedt
  • 30.01. Ein Stadtteil erfindet sich neu

2016

  • 23.11. Volkstrauertag
  • 08.11. 10. Eidelstedter Laternenfest
  • 24.07. 12.000 Menschen feiern bei der NDR-Sommertour in Eidelstedt
  • 22.07. Bürgervertrag für Eidelstedt – Noch keine Unterschrift geleistet
  • 17.07. Die Stadtteil-Wette: Eidelstedt gegen den NDR
  • 15.06. Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsverfahrens – Stellungnahme des Vorstands
  • 01.05. „Gesetzt“ – Eindrücke vom letzten Workshop für Bürger
  • 10.04. Jahresempfang 2016
  • 10.04. Einweihung des Gedenksteins „Op ewig ungedeelt“
  • 10.04. Bericht von der Infoveranstaltung am 6.4.2016
  • 28.03. Interview mit dem Osterhasen
  • 27.03. Es läuft – Bericht von der Jahreshauptversammlung 2016
  • 12.03. Rechenschaftsbericht und Übersicht der Vorstandsmitglieder, Beisitzer, Rechnungsprüfer und Ausschüsse veröffentlicht
  • 12.03. Randnotiz der Ausstellung „Frauen – Leben und Arbeiten in Eidelstedt“
  • 12.03. Interview mit Carlo von Tiedemann
  • 29.02. Bilder einer Ausstellung
  • 20.02. Positionspapier zur Flüchtlingsproblematik
  • 13.02. Gespräche am Abend vom 11. Februar 2016
  • 05.01. Fisch Keyser bleibt bis August 2016

2015

  • 30.11. Busbahnhof – die Umgestaltung nimmt Formen an
  • 26.11. Infoveranstaltung Flüchtlinge am Hörgensweg
  • 20.11. Interview mit André Trepoll
  • 30.10. Das 9. Eidelstedter Laternenfest 2015
  • 29.06. Das Abstimmungsergebnis steht fest
  • 10.05. Ideen für den Busbahnhof
  • 28.04. Antrag der Fraktionen DIE LINKE, GRÜNE und SPD
  • 27.04. Antrag zur Sicherheit für Radfahrer in der Elbgaustraße
  • 26.04. Eidelstedt trifft sich
  • 30.03. Gemeinsamer Antrag zum S-Bahnhof Elbgaustraße
  • 28.03. Frauenzimmer am Furtweg
  • 13.03. Auftaktveranstaltung „Gespräche am Abend“
  • 23.02. Rechenschaftsbericht 2014
  • 16.02. Jahreshauptversammlung 2015

2014

  • 02.12. Aschenputtel – Weihnachtsmärchen 2014
  • 20.11. Halloween Kostümfest 2014
  • 20.11. Das 8. Eidelstedter Laternenfest 2014
  • 19.11. Lohkampsiedlung ist Landessieger
  • 18.11. Antwort des Hamburger Senats auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE)
  • 18.11. Fahrradtour durchs Auenland
  • 18.11. Zukunftsplanung Eidelstedt
  • 01.11. Renntag der Hamburger Bürgervereine

Die neuesten Beiträge

  • Blind Date mit Mitgliedern
  • Tote Hose
  • Über Gendersprache – für Mitglieder*innen
  • Mein Lieblingsort
  • Mobilitätskonzept für Eidelstedt

Das sind die Partner des EBV

  • Interesse an einer Partnerschaft?
    Melden Sie sich unter
    ulla.kleinfeld@eidelstedter-buergerverein.de

Anstehende wichtige Termine:

Keine wichtigen Termine anstehend.

Eidelstedter Bürgerverein von 1901 e.V. * Alte Elbgaustraße 12 * 22523 Hamburg * Telefon: 0178 5327068 * Email: info(at)eidelstedter-buergerverein.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung