Am Ende hieß es: Eidelstedt gewonnen – NDR verloren! Bei der Sommertour von NDR 90,3 und dem „Hamburg Journal“ lösten die Eidelstedter am Sonnabend, 23. Juli, ihre Stadtteilwette mit Bravour – und viel körperlichem Einsatz. Insgesamt 12.000 Menschen kamen auf die Pinneberger Chaussee, um die Wette zu verfolgen und zu Live-Musik von Chris de Burgh, The Rattles und Papermoon zu feiern.
Im Vorfeld wetteten NDR 90,3 und das „Hamburg Journal“, dass es die Eidelstedter nicht schaffen, am Sommertour-Abend auf der Partymeile drei verschiedene Sporteinheiten zu absolvieren: 100 Meter Trimmrad fahren, ein Wasserballtor werfen und zwei Minuten laufen. Mindestens 200 Eidelstedter Triathleten mussten teilnehmen. Als das „Hamburg Journal“ live gegen 19.30 Uhr auf die Pinneberger Chaussee schaltete, war sofort klar, dass Eidelstedt die Wette gewinnen würde. Denn schon am Nachmittag begannen viele „Athleten“ ihren Triathlon. Schließlich zeigten sich über 900 Wasserballer, über 600 Radler und hunderte Läufer von ihrer sportlichen Seite und absolvierten die drei Disziplinen mit Leichtigkeit. Über den Eidelstedter Erfolg darf sich vor allem ein Kunstprojekt des Gymnasiums Dörpsweg freuen: Für die Verschönerung des Toilettenhäuschens am Busbahnhof spendet der Sommertour-Partner LOTTO Hamburg jetzt 1000 Euro.
Im Anschluss an die Wette ging es mit legendärer Live-Musik weiter. Zunächst kamen The Rattles auf die Bühne.
Ab 22.00 Uhr begeisterte dann Chris de Burgh mit einem 90-minütigen Konzert, in dem er gemeinsam mit seiner Band seine zahlreichen Hits und Stücke des neuen Albums spielte, das Publikum auf der Pinneberger Chaussee. Anke Harnack und Christian Buhk moderierten das Bühnenprogramm.
Weitere Stationen der NDR 90,3 und „Hamburg Journal“ Sommertour sind in diesem Jahr Harburg Binnenhafen (Sonnabend, 30. Juli) und Bramfeld (Sonnabend, 6. August).
Weitere Eindrücke der NDR-Sommertour aus Eidelstedt